Das Kenia-Projekt der Geschwister-Prenski Schule
Das Kenia-Projekt unterstützt ein Kinderheim in Kiaragana (Embu-District, Kenia), seit mehr als zwölf Jahren, indem die Hälfte des Erlöses von dem jährlichen Winterbasar an das Kinderheim gespendet wird.
Das Kinderheim wurde 1996 von einem Lübecker Schüler begründet, 27 Kinder – ehemalige Straßenkinder oder Kinder aus sehr armen Familien – haben hier ihr neues Zuhause gefunden, werden mit Essen versorgt und haben die Möglichkeit eine Schulausbildung zu erhalten.
Die Spenden gehen an den „Kids Kenia“- Verein, welcher sich zur Aufgabe gemacht hat, das Kinderheim in Kiaragana nicht nur finanziell, sondern auch durch persönlich aktive Arbeit junger Leute vor Ort, weiterzuentwickeln.
Die Kenia-Gruppe ist eine AG die sich aus Schülerinnen und Schülern der Geschwister-Prenksi-Schule, engagierten Eltern und Lehrkräften zusammensetzt. Seit nun schon mehr als 15 Jahren geben sie ihr Bestes, das Kinderheim auch im Laufe des Jahres zu unterstützen.
Ebenfalls versuchen sie, das Kenia-Projekt in der Schulöffentlichkeit präsent zu halten und durch Briefe und Skype-Telefonate persönlichen Kontakt zu allen Kindern und Mitarbeitern aus Kiaragana zu pflegen.
Die Kenia-Gruppe trifft sich einmal die Woche um gemeinsam an Ideen zu arbeiten, wie und wo sie am besten an Spenden kommen können. Auf so gut wie allen öffentlichen Schulveranstaltungen sind sie präsent und Informieren über ihr Projekt, verkaufen selbst gebastelte Kleinigkeiten oder mit Liebe zubereitete Leckereien.
Bereits viermal in den vergangenen Jahren war Schülern der Kenia-Gruppe die Chance gegeben selbst nach Kenia zu reisen und aktiv zu helfen. Es war für alle eine unbeschreibliche Erfahrung und sie konnten den Kindern sehr viel Gutes tun.
Reisen wie diese sind nur auf Grund von Spenden möglich und die Kenia-Gruppe dankt jedem Spender, dass er diesen Traum ihnen wahr werden lässt, denn der Kern einer Partnerschaft ist Begegnung.
Shishu Mandir Zukunft für Kinder in Bengaluru
Shishu Mandir ist eine private Hilfsorganisation für Kinder aus den Armenvierteln in Bengaluru, Südindien. Vor Ort wurde 1983 der indische Verein Shishu Mandir von Hella Mundhra gegründet, um die Verwaltung der Initiative zu übernehmen.
Späterhin, das heißt 1998, entstand in Deutschland der Förderverein Shishu Mandir – Zukunft für Kinder e.V., der für die finanzielle Unterstützung und ideelle Begleitung zuständig ist.
Seit 2009 besteht auch in der Schweiz ein Förderverein, der zur finanziellen Unterstützung von Schulkindern und des Heimes beiträgt.