Viszerale Manipulation 6

Physikalisch-emotionale Ansätze

Kursinhalte

Im letzten Kurs dieser Ausbildungsreihe bekommst du eine praktische Anleitung, wie du die viszerale Manipulation mit anderen osteopathischen Manualmethoden zusammenführen kannst – z. B. in die craniosacrale Therapie oder die SomatoEmotionale Entspannung. Im Abschlusskurs beschäftigen wir uns außerdem mit dem Hormonsystem und dem Gehirn und du lernst, den physisch-emotionalen Ansatz viszeral zu betrachten. Am Ende des Kurses kannst du eigenständig in der viszeralen Osteopathie arbeiten.

Die Highlights des Kurses

  •  Wir werden mit euch die Inhalte aller VM Kurse in ein Gesamtkonzept der Osteopathie integrieren
  • Integration der viszeralen Manipulation in die osteopathische Therapie
  • Der physisch-emotionale Ansatz im viszeralen Kontext
  • Zusammenhänge von Hormonsystem, Plexus und Gehirn erkennen und verstehen lernen

Wir werden mit euch die Inhalte aller VM Kurse in ein Gesamtkonzept der Osteopathie integrieren.

Kursinfos

Fortbildungspunkte: 48

1. Kurstag: 9.00 Uhr bis ca. 18.00 Uhr
2. Kurstag: 9.00 Uhr bis ca. 18.00 Uhr
3. Kurstag: 9.00 Uhr bis ca. 15.00 Uhr

Schulungstermine für diesen Kurs

Nach Datum geordnet:

Empfohlene Literatur

  • Manuelle Thermodiagnose
    J. P. Barral
  • Lehrbuch der viszeralen Osteopathie I
    J. P. Barral
  • Lehrbuch der viszeralen Osteopathie II
    J. P. Barral
  • Prometheus – Innere Organe
    Schünke, Schulte, Schumacher

Stimmen unserer Kursteilnehmer

Ich kann den Zeitraum selbst bestimmen und bin nicht an einen Vertrag über mehrere Jahre gebunden. Der Inhalt wird gut unterrichtet.

– R. Zielke