Viszerale Manipulation 4

Brustkorborgane

Kursinhalte

Wie in dieser Ausbildungsreihe üblich arbeiten wir zu Kursbeginn das Wissen und die manuellen Techniken auf, die du in den vorangegangenen Kursen gelernt hast. Das ermöglicht dir, mit unserer Hilfe deine Fähigkeiten zu präzisieren und zu vervollständigen. Sie bilden die Basis zum Erlernen der neuen Techniken, die wir dir in diesem Kurs zeigen.

Wir befassen uns in diesem vierten Kurs mit der Behandlung von Störungen im Thorax, Mediastinum, Herz, Lunge, Thymus und Speiseröhre. Du erkennst, wie Brustkorb, Brustraum und Mediastinum mit dem neuromuskuloskelettalen System verbunden sind und was das für deine Therapie bedeutet.

Die Highlights des Kurses

  • Diagnose- und Behandlungstechniken mit Fokus auf Herz, Perikard, Lunge, Pleura, Speiseröhre und Thymus
  • Kennenlernen und Anwenden des Adson-Wright-Test und Glenohumeral-Test
  • Gesamtbetrachtung von Brustkorb, Brustraum und Mediastinum
  • Einsatz der Listening-Technik im Thorax
  • Die tiefsten viszeralen Schichten im Brustraum verstehen und beleuchten
  • Wechselwirkungen zwischen Brust-, Bauch- und Beckenraum und dem neuromuskuloskelettalem System

 

Kursinfos

Fortbildungspunkte: 48

1. Kurstag: 9.00 Uhr bis ca. 18.00 Uhr
2. Kurstag: 9.00 Uhr bis ca. 18.00 Uhr
3. Kurstag: 9.00 Uhr bis ca. 15.00 Uhr

Schulungstermine für diesen Kurs

Nach Datum geordnet:

Empfohlene Literatur

  • Lehrbuch der viszeralen Osteopathie I
    J. P. Barral
  • Lehrbuch der viszeralen Osteopathie II
    J. P. Barral
  • Prometheus – Innere Organe
    Schünke, Schulte, Schumacher
  • Viszeralosteopathie Grundlagen und Techniken
    Eric Hebgen
  • Die Botschaften unseres Körpers
    J. P. Barral

Stimmen unserer Kursteilnehmer

Ich habe mich für die Kursreihe bei Upledger entschieden, da ich diese in individuellen Zeitabständen machen kann. Thematisch sind sie sehr gut aufgestellt, das DozentenTeam ist sehr gut und fachlich kompetent.

– Jana Engels