Kursinhalte
Hauptthema dieses Kurses ist die Behandlung von Störungen, die sich bei Kindern auf die motorische Entwicklung auswirken. Wir werden uns detailliert verschiedene Behandlungstechniken anschauen und für den Einsatz in der Pädiatrie direkt praktisch umsetzen. Dazu gehören unter anderem die Sutherland-Technik, GOT nach John Martin Littlejohn und die Myofascial Release-Techniken.
Ausserdem werden uns speziell mit den Kopfgelenken und dem Kreuzdarmbeingelenk beschäftigen und wie sie osteoartikulär mobilisiert werden können.
Die Highlights des Kurses
- Die Sutherland-Technik in der Pädiatrie
- Anpassung der Ganzheitlichen Osteopathische Techniken (GOT)
- Anwendung der Mysofascial Release-Techniken bei Kindern
- spezielle Behandlungsmethoden zur Mobilisation von Kopfgelenken und SD/SIG
- Zusammenführung aller Techniken zu einem pädiatrischen Behandlungskonzept
Kursinfos
Fortbildungspunkte: 48
1. Kurstag: 9.00 Uhr bis ca. 18.00 Uhr
2. Kurstag: 9.00 Uhr bis ca. 18.00 Uhr
3. Kurstag: 9.00 Uhr bis ca. 15.00 Uhr
Schulungstermine für diesen Kurs
Stimmen unserer Kursteilnehmer
Ich habe mich für die Kursreihe bei Upledger entschieden, da ich diese in individuellen Zeitabständen machen kann. Thematisch sind sie sehr gut aufgestellt, das DozentenTeam ist sehr gut und fachlich kompetent.