Kursinhalte
Als Therapeut/in ist ein tiefes Verständnis für die zentralen Grundprinzipien unerlässlich. Dazu gehört, dass der menschliche Körper sich nur dann selbst regulieren kann, wenn die Körperflüssigkeiten die Möglichkeit haben frei zu zirkulieren und im Fluss sind.
Themenschwerpunkt dieses Kurses ist es, die Stauungen mit deinen Händen wahrzunehmen und zu beseitigen und damit die Grundsätze der Osteopathie praktisch umzusetzen.
Aus dem theoretischen Teil leiten wir manuelle Techniken ab, die dann intensiv geübt werden. Dabei bieten wir dir genügend Freiraum für Variationen und für die Auslegung klinischer Befunde.
Die Highlights des Kurses
- Zusammenspiel von Osteopathie und klinischer Medizin im Lösungs- und Heilungsprozess
- Dysfunktionen und Läsionen als Behinderung der Flüssigkeitsströme aus klinischer Sicht
- Manuelle Untersuchungstechniken (Listening-, Rhythmus-, Spannungs- und Mobilitätstechniken)
- Untersuchungen im Kontext von anatomischen, physiologischen, mechanischen und energetischen Zusammenhängen
- Behandlungskonzepte auf Basis der klinischen Begründung und deren Umsetzung
- Maßnahmen zur Überprüfung der Therapie
Kursinfos
Fortbildungspunkte: 25
Dieser Kurs ist nicht kombinierbar mit dem Rabatt „Upledger Five“.Schulungstermine für diesen Kurs
Derzeit sind keine Kurse verfügbar.
Stimmen unserer Kursteilnehmer
Ich kam auf Empfehlung einer Bekannten und mir gefällt die Aufteilung der Kurse und das Angebot. Ab dem ersten Kurs CST 1 war klar, dass ich bei UID gut aufgehoben bin, denn ich habe immer wieder das Gefühl, die Therapeuten "leben" das, was sie lehren. Es ist authentisch.
Wie oben genannt…. Für mich war und ist es wichtig, dass ich in meinem TUN unterstützt bin, durch einen Ort des Wissens und Zusammenkommens, jemanden neues kennen zu lernen, der sein Wissen gerne mit mir und Kollegen teilt und ich somit in meinem Wissensstand weiterkomme… und dass alles authentisch und ehrlich! Das habe ich bis jetzt in 16 Jahren Tätigkeit so nur HIER im UID bei Upledger kennen gelernt!