Osteoartikuläre Techniken Cervical

Mobilisation HWS und Atlantooccipitalgelenk (OAT 3)

Kursinhalte

Der dritte und letzte Teil geht auf den anspruchvollsten und komplexesten Bereich ein: die Halswirbelsäule. Wir vermitteln dir grundlegende Kenntnisse über ihren Aufbau und die Funktion und du lernst die unterschiedlichen Symptome kennen, die ihren Ursprung in der Halswirbelsäule haben. Im praktischen Teil wirst du dir eine Vielzahl an manuellen Techniken zu Eigen machen, die dir im osteoartikulären System der Halswirbelsäule eine effektive und zielführende Behandlung ermöglichen.

Nach diesem Kurs hast Du folgende Möglichkeiten dein Können zu erweitern:

Die Highlights des Kurses

  • Kontrollierte Impulse unter Aufsicht in Kleingruppen
  • Verständnis für die funktionellen Zusammenhänge im gesamten Körper
  • Überblick über die verschiedenen Symptomkomplexe
  • Manuelle Techniken zur Untersuchung und Behandlung

Bedingung

Kursinfos

Dieser Kurs unterteilt sich in einen theoretischen Teil, der überwiegend online stattfindet (bereits aufgezeichnete Theoriewebinare und Demovideos) und anschließend einen intensiven Praxisteil, der dann am jeweiligen Kursort stattfindet. Dieser Termin für die Präsenzpraxistage ist als Termin hier auf der Homepage angegeben!

Fortbildungspunkte: 48

1. Kurstag: 9.00 Uhr bis 18.30 Uhr
2. Kurstag: 9.00 Uhr bis 18.30 Uhr
3. Kurstag: 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr

Schulungstermine für diesen Kurs

Nach Datum geordnet:

Empfohlene Literatur


Stimmen unserer Kursteilnehmer

Habe alle Kurse bisher beim Upledger Institut gemacht. Alle Lehrer, die ich bisher hatte, hatten ihre eigene Schrift aufgrund ihrer eigenen Persönlichkeit. Alle waren aber sehr kompetent, haben die Inhalt gut vermittelt. Ebenso haben sie ihre Erfahrungen/ihr Wissen auch über die Kursinhalte gegeben!

– Denise Kisselbach