Myofascial Release (MFR)

allgemeine fasziale Lösungstechniken

Kursinhalte

Dieser Kurs vermittelt dir theoretisches und praktisches Wissen rund um die Myofascial Release-Methode zur Stimulation von Bindegewebsfasern. Du erwirbst die Fähigkeit, mit bestimmten Techniken an den tiefsitzenden Triggerpunkten veränderte Faszien zu lösen und Verspannungen zu mindern. Du wirst die MFR zudem im ganzheitlichen Kontext sehen lernen und die Zusammenhänge zwischen parietalen, viszeralen, cranialen und faszialen Dysfunktionen erkennen können.

Die Highlights des Kurses

  • spezifische Techniken zum Finden und Behandeln myofaszialer Verspannungen in allen Körperschichten
  • Myofasziale Entspannung – Wirkung von Störungen und deren Beseitigung
  • Befunden und behandeln der Bogensehne und verbundenen Strukturen
  • Überblick und Analyse von parietalen, viszeralen, cranialen und faszialen Dysfunktionen

Kursinfos

Fortbildungspunkte: 48

1. Kurstag: 9.00 Uhr bis ca. 18.00 Uhr
2. Kurstag: 9.00 Uhr bis ca. 18.00 Uhr
3. Kurstag: 9.00 Uhr bis ca. 15.00 Uhr

Schulungstermine für diesen Kurs

Nach Datum geordnet:

Empfohlene Literatur

  • Praxisbuch Myofascial Release
    Carol J. Manheim
  • Leitfaden Osteopathie: Paristale Techniken
    Thorsten Liem und Tobias Dobler
  • Atlas des menschlichen Fasziensystems
    Carla Stecco

Stimmen unserer Kursteilnehmer

Die Kursleiter sind ein Universum an Wissen und Erfahrung und menschliche und pädagogische "Verlasspferde".
Hervorragend strukturierte Abläufe, Locations den Bedürfnissen angepasst, individuelles Eingehen auf einzelne Kursteilnehmer (Interesse und Zeit).

– Lisa Mosinski