CranioSacrale Therapie 2

Schädelbasis und Gesichtsschädel

Kursinhalte

Aufbauend auf dem „10-Schritte-Programm“ vertieft der zweite Kurs die CranioSacrale Therapie und die bisherigen Techniken werden ergänzt durch die Behandlung der Schädelbasis und des Gesichtsschädels.
Ziel ist die praxisorientierte Vermittlung weiterer Untersuchungstechniken, mit der du Restriktionen in Bindegeweben effektiver beurteilen und behandeln kannst.

Die Highlights des Kurses

  • Funktionsstörungen der Cranialen Basis sowie deren Diagnose und Behandlung nach Dr. W.G.Sutherland, dem Begründer der Osteopathie
  • Integration der Arbeit an der Cranialen Basis in das „10 Schritte-Programm“ von Dr. John Upledger
  • Funktionelle Anatomie und Physiologie des Gesichtsschädels mit Fokus auf dem harten Gaumen und dem gesamten Kausystem
  • Training von Untersuchungen des gesamten Körpers

Kursinfos

Dieser Kurs unterteilt sich in einen theoretischen Teil, der überwiegend online stattfindet (bereits aufgezeichnete Theoriewebinare und Demovideos, die etwa 4 Wochen vor Kursbeginn zugeschickt werden) und anschließend einen intensiven Praxisteil, der dann am jeweiligen Kursort stattfindet. Dieser Termin für die Präsenzpraxistage ist als Termin hier auf der Homepage angegeben!

Fortbildungspunkte: 50

1. Kurstag: 9.00 Uhr bis ca. 18.30 Uhr
2. Kurstag: 9.00 Uhr bis ca. 18.30 Uhr
3. Kurstag: 9.00 Uhr bis ca. 18.30 Uhr
4. Kurstag: 9.00 Uhr bis ca. 16.00 Uhr

Schulungstermine für diesen Kurs

Nach Datum geordnet:

Stimmen unserer Kursteilnehmer

Die Kursleiter sind ein Universum an Wissen und Erfahrung und menschliche und pädagogische "Verlasspferde".
Hervorragend strukturierte Abläufe, Locations den Bedürfnissen angepasst, individuelles Eingehen auf einzelne Kursteilnehmer (Interesse und Zeit).

– Lisa Mosinski